Training für mehr Nachhaltigkeit - SERVICETECHNIKER & INBETRIEBNEHMER

Der Servicetechniker ist das Aushängeschild eines Unternehmens. Neben dem Vertriebsmitarbeiter ist er meist derjenige mit dem häufigsten direkten Kundenkontakt.

Auf seine Fachkompetenz vertraut nicht nur die Firma, sondern selbstverständlich auch deren Kunden.

Der Begriff „Servicetechniker“ setzt sich aus den Worten „Service“ und „Techniker“ zusammen – und gerade diese Kombination verdeutlicht die große Bedeutung eines fundierten Trainings.

Training für mehr Nachhaltigkeit - SERVICETECHNIKER

Im Bereich der fachlichen Qualifikation können deutsche, österreichische und schweizerische Servicetechniker mit Recht behaupten, Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet zu sein. Das duale Ausbildungssystem bildet die Basis für hervorragend ausgebildeten Nachwuchs, während innerbetriebliche Fortbildungen die kontinuierliche Weiterentwicklung der erfahrenen Fachkräfte sicherstellen.

Trainingsinhalte:

  • Working in a Globalised World (Reisevorbereitung & -management, Reisesicherheit)
  • Richtig Unterweisen/Einweisen
  • Kommunikation (Arten der Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kommunikationstechniken, Fragetechniken)
  • Kundenorientierung
  • Umgang im Geschäftlichen Umfeld (Bekleidung und Auftreten, Begrüßung, Anredeformen, Smalltalk, E-Mail, Telefon & Social Media)
  • Konfliktmanagement (Eskalationsmodelle, Deeskalation, Umgang mit schwierigen Situationen)
  • Cross-Culture Module – customized)

Zielgruppe:

  • Servicetechniker & Aussendienstmonteure
  • Inbetriebnehmer
  • Kundendienstmitarbeiter (Technisch)

Trainingsdauer & Preise:

  • die Dauer des Servicetechniker-Trainings. ist abhängig von Ihren Bedürfnissen! 
    Veranschlagt werden je nach Inhalt und Schwerpunkt(e) mindestens 1 bis maximal 3 Tage.
  • die Inhalte werden mit ihnen gemeinsam erarbeitet und auf die Belange der Teilnehmer angepasst
  • ein Trainingstag kostet € 1.375.- Netto (hinzu kommen Reisekosten sowie Kosten für Kost und Logis, sofern diese nicht von Ihnen übernommen werden)

IHRE VORTEILE:

Nachhaltigkeit ist heute ein Begriff, der fast schon inflationär gebraucht wird. Ein kundenspezifisches Training für Servicetechniker ist tatsächlich nachhaltig!

Durch den angebotenen Kurs bzw. Workshop wird Ihr Mitarbeiter optimal auf seine Aufgaben vorbereitet. Seine kommunikativen Fähigkeiten, der Umgang mit schwierigen Situationen und vor allem sein Verständnis für fremde Kulturen werden gezielt verbessert. Gleichzeitig lernt er, seinen gesamten Außendiensteinsatz effektiv zu organisieren und zu managen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Sicherheit – ein besonders wichtiger Aspekt, der gerade für neue Mitarbeiter unabdingbar ist.

Dieser Kurs vermittelt nicht nur reines Fachwissen – das könnte auch ein Video oder eine Bedienungsanleitung leisten. Was diesen Workshop so wertvoll macht, ist die aktive Interaktion mit den Teilnehmenden. Erst der persönliche Austausch, das Eingehen auf individuelle Fragen und das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen sorgen für echten Lernerfolg.

Sie möchten mehr Informationen?
Gerne – nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf!

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner