Personalentwicklung für Führungskräfte - BAUSTELLENLEITER & PROJEKTLEITER

BAUSTELLENLEITER – bitte nicht zu verwechseln mit einem Bauleiter – sind von zentraler Bedeutung für den erfolgreichen Verlauf eines Projekts. Selbst die beste Technik bringt wenig, wenn das Team beim Kunden vor Ort nicht funktioniert. Dabei geht es nicht nur um technisches Fachwissen. Ebenso wichtig sind Führungsstärke, organisatorisches Geschick, Kundenorientierung und – insbesondere bei internationalen Einsätzen – ein ausgeprägtes interkulturelles Verständnis.

Ein Baustellenleiter braucht von allem etwas – und das in der richtigen Balance.

BAUSTELLENLEITER ANLAGEN/MASCINENBAU

Bei der Definition der Rolle eines Baustellenleiters gibt es teils erhebliche Unterschiede in den Sichtweisen – zwischen Unternehmen, den Baustellenleitern selbst und nicht zuletzt den Kunden.
Ein zentraler Bestandteil des Trainings ist es daher, einen gemeinsamen Nenner zu erarbeiten. Denn: Wer seine Rolle nicht kennt, kann sie auch nicht wirksam ausfüllen. Gemeinsam analysieren wir die unterschiedlichen Anforderungen – zum Beispiel die Rolle eines Baustellenleiters bei Großprojekten im Vergleich zu kleineren Baustellen oder Einzelmaschineninstallationen.

Trainingsinhalte:

  • Rollendefinition eines Baustellenleiters
  • Kommunikation (Arten der Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kommunikationstechniken, Fragetechniken)
  • Konfliktmanagement (Eskalationsmodelle, Deeskalation, Umgang mit schwierigen Situationen)
  • Feedback geben & nehmen / Aktives Zuhören
  • LEADERSHIP  –  Der Site Manager als Führungskraft
  • Kundenorientierung (Verhältnis: KUNDE / FIRMA / MITARBEITER; Kundenorientierte Sprache)
  • Umgangsformen im Geschäftlichen Umfeld (Bekleidung, Auftreten, Begrüßung, Anredeformen, Smalltalk, E-Mail, Telefon, Social Media)
  • Selbstmanagement
  • Projektmanagement (Basics)
  • Working in a Globalised World (Reisevorbereitung & -management, Sicherheitsaspekte im weltweiten Einsatz)
  • Cross-Culture Module  (customized)

Zielgruppe:

  • Baustellenleiter
  • Baustellenverantwortliche Projektleiter / Projektmanager
  • Inbetriebnehmer mit Führungsaufgaben

Traingsdauer & Preise:

  • die Dauer des BAUSTELLENLEITER-Training ist abhängig von Ihren Bedürfnissen! 
    Veranschlagt werden je nach Inhalt und Schwerpunkt(e) mindestens 3 bis maximal 6 Tage.
  • die Inhalte werden mit ihnen gemeinsam erarbeitet und auf die Belange der Teilnehmer angepasst
  • ein Trainingstag kostet € 1.275.- Netto (hinzu kommen Reisekosten sowie Kosten für Kost und Logis, sofern diese nicht von Ihnen übernommen werden

IHRE VORTEILE:

Durch den angebotenen Kurs bzw. Workshop wird Ihr Mitarbeiter optimal auf seine Aufgaben vorbereitet und gezielt sensibilisiert. Seine kommunikativen Fähigkeiten, der Umgang mit herausfordernden Situationen und insbesondere sein interkulturelles Verständnis werden nachhaltig gestärkt.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Weiterentwicklung seiner Führungskompetenzen. Der professionelle Umgang mit Kollegen und Kunden sowie die reibungslose Koordination mit internen Ansprechpartnern verbessern sich dadurch spürbar – zum Nutzen aller Beteiligten.

Dieser Kurs vermittelt nicht nur reines Fachwissen – das könnte auch ein Video oder eine Bedienungsanleitung leisten. Was diesen Workshop so wertvoll macht, ist die aktive Interaktion mit den Teilnehmenden. Erst der persönliche Austausch, das Eingehen auf individuelle Fragen und das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen sorgen für echten Lernerfolg.

Sie möchten mehr Informationen?
Gerne – nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf!

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner