PROJEKTMANAGEMENT

Ein gutes Projektmanagement bildet die Grundlage für den erfolgreichen Abschluss jedes Projekts. Dafür setzen Unternehmen speziell ausgebildete Projektmanager bzw. Projektleiter ein.

Doch ein funktionierendes Projektmanagementsystem umfasst mehr als nur die Rolle des Projektleiters.
Gerade in der Zusammenarbeit zwischen Projektmanagern und Servicetechnikern bzw. Baustellenleitern ist es entscheidend, dass auch Letztere die grundlegenden Konzepte und Begriffe des Projektmanagements verstehen.

Dieses Modul hat nicht das Ziel, Mitarbeiter zu Projektmanagern auszubilden.
Vielmehr geht es darum, Servicetechnikern – insbesondere Baustellenleitern – die Grundlagen des Projektmanagements praxisnah und verständlich zu vermitteln.

Trainingsziele

Modulares Softskill-Training / Project Management
  • Besseres Verständnis von Projektmanagement
  • Verbesserte Zusammenarbeit im Projektteam
  • Klares und strukturiertes Arbeiten innerhalb eines Projektes
  • Reduktion von Fehlern, die ein Projekt scheitern lassen

Trainingsinhalte

  • Unterschiede zwischen Prozess und Projekt (Definition); Kriterien
  • Das Magische Dreieck
  • Projektinitialisierung (Zielsetzung, SMART-Formel, Machbarkeitsstudie, etc.)
  • Projektplanung (Projektbasisplan, Projektstrukturplan, GANTT-Diagramm, etc.)
  • Stakeholder-Analyse, Risiko-Analyse
  • Kostenplanung, Ressourcenplanung
  • Meilensteine
  • Projektdurchführung (Controlling, Change-/Claim Management, etc.)
  • Projektabschluss (Offene Punkte Liste, Nachkalkulation, etc.)
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner