Train the Trainer - TECHNISCHE TRAINER
Der Beruf des Technischen Trainers hat sich in den letzten 20 bis 25 Jahren im Maschinen- und Anlagenbau fest etabliert. Auslöser dafür war der steigende Bedarf seitens der Unternehmenskunden, mit dem rasanten technologischen Fortschritt Schritt zu halten.
In der Regel handelt es sich beim Technischen Trainer um einen Techniker oder Ingenieur, der sein umfangreiches Fachwissen an Kunden weitergibt – häufig ein langjähriger Mitarbeiter des Unternehmens. Aufgrund der wachsenden Nachfrage werden inzwischen zunehmend auch neue Mitarbeitende gezielt für diese Rolle eingestellt. Der Schwerpunkt im Anforderungsprofil liegt dabei meist klar auf den technischen Qualifikationen.
Eine fundierte Ausbildung im Bereich Soft Skills oder Didaktik ist hingegen in den meisten Fällen nicht vorhanden.

Technisches Training ist ein Bestandteil der Erwachsenenbildung – und unterscheidet sich deutlich von der klassischen Lehrerrolle im Schulwesen. Ein Technischer Trainer muss nicht nur über tiefgreifendes Fachwissen verfügen, sondern auch in der Lage sein, dieses verständlich und praxisnah zu vermitteln.
Er ist das Aushängeschild des Unternehmens – ein kompetenter Experte und gleichzeitig ein zentraler Ansprechpartner für die Kunden.
Da viele Unternehmen heute global agieren, ist der souveräne Umgang mit fremden Kulturen ein unverzichtbarer Bestandteil des Anforderungsprofils eines Technischen Trainers.
Trainingsinhalte:
- Der Trainer (Definition, Aufbau von Training, Unterlagen, Organisation, Do´s & Don´ts)
- Umgang mit modernen Präsentationsmedien
- Kommunikation (Arten der Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kommunikationstechniken, Fragetechniken)
- Kundenorientierte Sprache (SIE-Formulierungen, Vorteils-Formulierungen, Positive Formulierungen
- Lernmethoden, Didaktik & Rhetorik
- Umgangsformen (Bekleidung und Auftreten, Begrüßung, Anredeformen, Smalltalk, E-Mail, Telefon)
- Konfliktmanagement (Eskalationsmodelle, Deeskalation, Umgang mit schwierigen Situationen)
- Feedback geben/nehmen
- Working in a Globalised World (Reisevorbereitung & -management, Reisesicherheit, Cross-Culture Basics)
- BONUS: Interaktives Videotraining
Zielgruppe:
- Technische Trainer für Maschinen und Produktionsanlagen
- Techniker/Ingenieure mit Traineraufgaben
- Trainingsmanager
- IT Trainer (eigener Kurs)
Trainingsdauer & Preise:
- die Dauer des Train-The-Trainer Seminars ist abhängig von Ihren Bedürfnissen!Veranschlagt werden je nach Inhalt und Schwerpunkt(e) mindestens 2 bis maximal 4 Tage.
- die Inhalte werden mit ihnen gemeinsam erarbeitet und auf die Belange der Teilnehmer angepasst
- ein Trainingstag kostet € 1.275.- Netto (hinzu kommen Reisekosten sowie Kosten für Kost und Logis, sofern diese nicht von Ihnen übernommen werden)
IHRE VORTEILE:
Durch den angebotenen Kurs bzw. Workshop wird Ihr Mitarbeiter optimal auf seine Tätigkeit als Technischer Trainervorbereitet. Er ist anschließend in der Lage, Trainings professionell und nach neuesten didaktischen Erkenntnissen zu planen und durchzuführen.
Auch der Umgang mit Kunden – insbesondere in herausfordernden Situationen – wird ihm spürbar leichter fallen. Davon profitieren nicht nur der Trainer selbst, sondern auch das Unternehmen und, ganz besonders, Ihre Kunden.
Dieser Kurs vermittelt nicht nur reines Fachwissen – das könnte auch ein Video oder eine Bedienungsanleitung leisten. Was diesen Workshop so wertvoll macht, ist die aktive Interaktion mit den Teilnehmenden. Erst der persönliche Austausch, das Eingehen auf individuelle Fragen und das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen sorgen für echten Lernerfolg.
Sie möchten mehr Informationen?
Gerne – nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf!